
Eine Antarktis-Kreuzfahrt kostet zwischen 9.000 € und 35.000 €, je nach Route, Schiff und Kabine. Ich erkläre Ihnen, warum sich diese Preise lohnen – und was diese außergewöhnliche Reise so besonders macht.
Warum schwanken die Preise für Antarktis-Kreuzfahrten so stark?
Viele meiner Kunden stellen mir diese Frage direkt: „Wie teuer ist eine Kreuzfahrt in die Antarktis?“ Als jemand, der selbst mehrfach auf Expeditionsschiffen in die Antarktis gereist ist, kann ich sagen: Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab.
Eine Antarktis-Kreuzfahrt ist keine klassische Urlaubsreise. Sie ist eine Expedition an das Ende der Welt – auf einen unberührten Kontinent, fernab der Zivilisation. Dort bestimmen Eis, Wetter und Tierwelt den Rhythmus. Auf meinen Reisen rund um die antarktische Halbinsel, nach Südgeorgien und zu den Falklandinseln habe ich erlebt, wie stark die Qualität und die Kosten einer Kreuzfahrt variieren.
Die Preise beginnen bei etwa 7.000 Euro pro Person für eine Basisreise von Ushuaia zur antarktischen Halbinsel. Exklusive Routen über Südgeorgien oder mit Flugoptionen zum Südpol können bis zu 30.000 Euro oder mehr kosten. Entscheidend sind Route, Schiff, Kabinenkategorie und Inklusivleistungen. Ich habe Gäste erlebt, die 10 Tage mit einfachen Standards sehr zufrieden waren – und andere, die drei Wochen lang mit jedem Luxus die entlegensten Winkel erkundet haben.
➡️ Alle Infos zum Thema Antarktis Kreuzfahrt
Welche Reiserouten bestimmen den Preis einer Antarktis-Kreuzfahrt?
Die Route beeinflusst maßgeblich den Preis. Nicht jede Antarktis-Kreuzfahrt verläuft gleich. Ich habe unterschiedliche Varianten erlebt – jede hatte ihre eigene Magie, aber auch ihren eigenen Preisrahmen.
Antarktische Halbinsel (klassische Route):
Die meisten Reisen starten in Ushuaia in Südamerika. Sie führen über die Drake-Passage zur antarktischen Halbinsel. Dort erwarten Sie Eisberge, Pinguinkolonien und eine überwältigende Landschaft. Die Dauer beträgt meist 10 bis 13 Tage. Preise liegen zwischen 7.000 und 14.000 Euro pro Person, je nach Schiff und Kabine. Ich war mehrfach auf dieser Route – die Nähe zu den Tieren ist unvergesslich.
Südgeorgien und Falklandinseln:
Diese Reisen sind länger und intensiver. Sie dauern zwischen 17 und 24 Tagen. Ich erinnere mich an eine Fahrt im Dezember, bei der wir Millionen Königspinguine in Südgeorgien sahen. Diese Kreuzfahrten kosten zwischen 14.000 und 25.000 Euro. Die Kombination aus Tierwelt, Geschichte und Einsamkeit ist einzigartig.
Flug-Kreuzfahrt-Kombinationen (Fly & Cruise):
Um die stürmische Drake-Passage zu vermeiden, bieten manche Reedereien einen Flug ab Punta Arenas zur King George Island an. Von dort geht es direkt zur antarktischen Halbinsel. Diese Variante spart Zeit und bietet Komfort, ist aber teurer. Preise beginnen bei rund 12.000 Euro. Ich habe diese Kombination selbst erlebt – besonders für Gäste mit empfindlichem Magen ein großer Vorteil.
Expeditionen zum Südpol oder in die Ross-See:
Nur wenige Reisen führen so weit südlich. Diese Expeditionen sind lang, aufwendig und exklusiv. Wer den Südpol betreten möchte, fliegt meist von Chile aus mit einem Spezialflugzeug. Preise bewegen sich hier zwischen 25.000 und 70.000 Euro. Es ist ein Abenteuer für erfahrene Reisende.
➡️ Alle Infos zum Thema Arktis Kreuzfahrt
Welche Schiffe und Kabinen beeinflussen die Kosten?
Der Preis Ihrer Antarktis-Kreuzfahrt hängt stark vom gewählten Schiff ab. Ich war sowohl auf klassischen Expeditionsschiffen mit 90 Gästen als auch auf modernen Luxusschiffen mit 200 Passagieren unterwegs. Beide Arten bieten intensives Naturerlebnis – doch mit völlig unterschiedlichem Komfortniveau.
Expeditionsschiffe mit einfachem Komfort:
- Fokus auf Natur und Erlebnis
- Rustikale Kabinen, zweckmäßige Ausstattung
- Keine Balkone, selten private Außenbereiche
- Preislich oft zwischen 7.000 und 13.000 Euro
Moderne Expeditionskreuzfahrten (Premiumklasse):
- Komfortable Kabinen mit Fenstern oder Balkon
- Exzellente Küche, Vortragsräume, Lounge mit Panorama
- Gute Mischung aus Erlebnis und Erholung
- Preise zwischen 10.000 und 20.000 Euro
Luxus-Expeditionsschiffe:
- Großzügige Suiten mit Service
- Fine Dining, Spa, Sauna, Bibliothek
- Höchste Standards in allen Bereichen
- Preisbereich von 15.000 bis über 30.000 Euro
Ich erinnere mich an eine Fahrt mit einem Schiff der Luxusklasse. Die Balance zwischen Expedition und Komfort war perfekt. Nach einem Tag auf dem Eis wartete ein warmes Bad mit Aussicht auf Gletscher auf mich – ein Moment des Staunens.
Welche Leistungen sind im Reisepreis enthalten – und welche nicht?
Nicht jede Antarktis-Kreuzfahrt beinhaltet das Gleiche. Ich rate stets zu einem genauen Blick auf die Inklusivleistungen. Denn Zusatzkosten können das Budget erheblich beeinflussen. Auf meinen eigenen Reisen habe ich große Unterschiede erlebt.
Typischerweise enthalten:
- Kabine auf dem Schiff
- Vollpension mit Tischgetränken
- Zodiac-Fahrten und Anlandungen
- Vorträge durch Experten (z. B. Biologen, Historiker)
- Leih-Gummistiefel und Parka (je nach Schiff)
- Transfers vor Ort (oft ab Flughafen Ushuaia oder Punta Arenas)
Nicht immer enthalten – daher zu beachten:
- Anreise (z. B. Flug nach Buenos Aires, Ushuaia oder Montevideo)
- Übernachtungen vor oder nach der Kreuzfahrt
- Alkoholische Getränke
- Reiseversicherungen (Reiserücktritt, medizinische Versorgung)
- Trinkgelder für Crew und Expeditionsleiter
- Internetzugang an Bord
Manche Reisen beinhalten auch Ausflüge zu besonderen Orten – etwa Forschungsstationen, historische Stätten oder Gletscherwanderungen. Ich achte bei jeder Planung darauf, ob solche Aktivitäten eingeschlossen oder optional sind. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Unklarheiten.
Welche Reisezeit wirkt sich auf den Preis aus?
Die Saison für Antarktis-Kreuzfahrten reicht von November bis März. Jeder Monat bringt andere Lichtverhältnisse, Tierbeobachtungen und Routenoptionen. Auch der Preis verändert sich mit der Reisezeit. Ich habe Reisen in fast jedem dieser Monate begleitet und kann die Unterschiede gut einordnen.
November (Saisonbeginn):
- Frisches Eis, klare Sicht, wenig andere Schiffe
- Pinguine beginnen zu brüten
- Günstigere Preise (ab 7.000 Euro)
Dezember und Januar (Hauptsaison):
- Lange Tage, aktive Tierwelt, viele Gletscherkalbungen
- Jungtiere bei Pinguinen und Robben
- Höchste Preise der Saison (ab 10.000 bis 20.000 Euro)
Februar und März (Spätsommer):
- Beste Zeit für Walbeobachtungen
- Etwas ruhigere See, weiches Licht
- Leicht sinkende Preise ab Mitte Februar
Ich persönlich liebe die Zeit ab Mitte Januar. Dann sind die Pinguinkolonien voller Leben, das Licht ist weich und die Fotomöglichkeiten grandios. Auch die See ist oft etwas ruhiger – ein Segen für empfindliche Reisende.
Lässt sich eine hochwertige Antarktisreise auch günstiger gestalten?
Antarktis-Kreuzfahrten gehören zu den teuersten Reisen der Welt. Dennoch habe ich Wege gefunden, das Erlebnis auch für weniger als 10.000 Euro zu ermöglichen – ohne dabei auf Sicherheit oder Substanz zu verzichten.
Mögliche Einsparungen durch:
- Frühbucherrabatte oder Saisoneröffnungsangebote
- Kabine mit geteiltem Bad oder ohne Fenster
- Reisewahl in den Monaten November oder März
- Verzicht auf Vorprogramme oder Anschlussreisen
Wichtig ist, dass man auf Seriosität achtet. Ich begleite jeden Kunden individuell, um genau das passende Schiff, die richtige Route und den optimalen Zeitpunkt zu finden. Es ist nicht nur eine Reise – es ist ein Erlebnis fürs Leben.
Die Frage „Wie teuer ist eine Kreuzfahrt in die Antarktis?“ ist berechtigt – und gleichzeitig nur ein Teil einer größeren Entscheidung. Was möchten Sie sehen, fühlen, erleben? Als jemand, der die Stille des Eises kennt, die Nähe der Tiere gespürt hat und das Licht der Antarktis nie vergessen wird, helfe ich Ihnen gern, Ihre ganz persönliche Antwort zu finden.
Ihre Reise beginnt mit einem Gespräch.
Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam das passende Erlebnis zu gestalten.
Für Sie auch interessant:
➡️ Welche Kreuzfahrtschiffe fahren in die Antarktis?
➡️ Was kostet eine Kreuzfahrt in die Arktis?