Magazin

Reisen, die in Erinnerung bleiben, beginnen mit einem Gefühl.

Was inspiriert Sie?

Jede außergewöhnliche Reise beginnt mit einem Gedanken, einem Bild, einer Sehnsucht.
Vielleicht ist es die Weite des Eises. Die Stille zwischen zwei Kontinenten. Oder die Idee, für eine Weile einfach aus der Zeit zu fallen.

Auf diesen Seiten finden Sie Ideen, Geschichten und Empfehlungen, die nicht verkaufen – sondern berühren.
Für Menschen, die mehr erleben wollen als das, was im Prospekt steht.

Arktis

Die Arktis ist mehr als nur Eis: Sie ist Heimat seltener Tierarten, atemberaubender Lichtspiele und faszinierender Kulturen. Hier finden Sie Inspirationen, Routenvorschläge und Einblicke für Ihre Reise in den hohen Norden – individuell, stilvoll und mit echtem Expeditionscharakter.

Was kostet eine Kreuzfahrt in die Arktis?

Was kostet eine Kreuzfahrt in die Arktis?

Eine Arktis-Kreuzfahrt kostet zwischen 7.000 € und 30.000 €, abhängig von Route, Schiff und Kabine. Ich zeige Ihnen, warum sich diese Investition lohnt – und was echte Kenner an diesen Reisen so sehr schätzen. Warum variieren die Preise für eine Arktis-Kreuzfahrt so stark? Viele Menschen, die sich für eine Kreuzfahrt in die Arktis interessieren, stellen mir diese

Wann ist die beste Reisezeit für die Arktis?

Wann ist die beste Reisezeit für die Arktis?

Die beste Reisezeit für die Arktis liegt zwischen Juni und September. Ich erlebe dort jedes Jahr, wie sich Eis, Licht und Tierwelt in dieser kurzen Saison auf faszinierende Weise entfalten – jede Woche ganz anders. Welche Jahreszeiten bringen welche Erlebnisse in der Arktis? Viele Menschen fragen mich: Wann ist die beste Reisezeit für die Arktis?

Lohnen sich Arktiskreuzfahrten?

Lohnen sich Arktiskreuzfahrten?

Arktiskreuzfahrten lohnen sich, wenn Sie Natur in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchten. Ich sehe dort Momente, die tief berühren – Stille, Eis, Licht und Tiere fernab des Alltäglichen. Es ist mehr als nur eine Reise. Was macht eine Arktiskreuzfahrt so besonders? Viele meiner Kunden fragen mich: „Lohnen sich Arktiskreuzfahrten wirklich?“ Ich verstehe diese Frage gut.

Antarktis

Die Antarktis ist der entlegenste Kontinent der Erde – rau, eindrucksvoll und voller Magie. Ob Pinguine, riesige Tafeleisberge oder die absolute Stille: Wir zeigen Ihnen, wie eine Reise dorthin zum exklusiven Erlebnis wird – mit Expertise, Leidenschaft und dem Blick fürs Besondere.

Welche Kreuzfahrten in der Antarktis gibt es?

Welche Kreuzfahrten in der Antarktis gibt es?

Welche Routen führen wirklich in die Antarktis – und was unterscheidet sie? Ob klassische Expeditionsroute, Falklandinseln und Südgeorgien oder selten besuchte Ziele wie das Rossmeer – ich zeige Ihnen, welche faszinierenden Kreuzfahrten in der Antarktis möglich sind und worin sie sich wesentlich unterscheiden. Welche Kreuzfahrten in der Antarktis gibt es? Diese Frage begegnet mir fast

Wie viel kostet eine Expedition in die Antarktis?

Wie viel kostet eine Expedition in die Antarktis?

Warum ist die Frage nach den Kosten einer Antarktis-Expedition so individuell? Je nach Route, Komfort und Reisezeit investieren Sie für eine Antarktis-Expedition zwischen 8.000 € und über 30.000 €. Ich helfe Ihnen, zu verstehen, was hinter den Preisunterschieden steckt – und welche Reise wirklich zu Ihnen passt. Wie viel kostet eine Expedition in die Antarktis? Diese Frage

Wie lange dauert eine Reise zur Antarktis?

Wie lange dauert eine Reise zur Antarktis?

Eine Antarktisreise dauert meist 10 bis 24 Tage – je nach Route, Anreise und Schiff. Ich erkläre Ihnen, warum schon ein Tag mehr den Charakter der Expedition verändert und welche Reisedauer wirklich Sinn ergibt. Warum beginnt jede Antarktis-Reise mit der Frage nach der Reisedauer? Wie lange dauert eine Reise zur Antarktis? Diese Frage gehört zu

Wann ist die beste Reisezeit für die Antarktis?

Wann ist die beste Reisezeit für die Antarktis?

Die beste Reisezeit für die Antarktis ist von November bis März. Je nachdem, was Sie erleben möchten, eignen sich bestimmte Wochen besonders. Ich zeige Ihnen, wann sich die Antarktis von ihrer eindrucksvollsten Seite zeigt. Warum beginnt die beste Reisezeit für die Antarktis im November? Die beste Reisezeit für die Antarktis beginnt aus meiner Sicht ganz

Wie teuer ist eine Kreuzfahrt in die Antarktis?

Wie teuer ist eine Kreuzfahrt in die Antarktis?

Eine Antarktis-Kreuzfahrt kostet zwischen 9.000 € und 35.000 €, je nach Route, Schiff und Kabine. Ich erkläre Ihnen, warum sich diese Preise lohnen – und was diese außergewöhnliche Reise so besonders macht. Warum schwanken die Preise für Antarktis-Kreuzfahrten so stark? Viele meiner Kunden stellen mir diese Frage direkt: „Wie teuer ist eine Kreuzfahrt in die Antarktis?“ Als

Welche Kreuzfahrtschiffe fahren in die Antarktis?

Welche Kreuzfahrtschiffe fahren in die Antarktis?

In die Antarktis fahren kleine, exklusive Expeditionsschiffe mit höchstem Komfort. Ich stelle Ihnen nur sorgfältig ausgewählte Schiffe vor, die echte Nähe zur Natur ermöglichen – ohne auf Stil und Privatsphäre zu verzichten. Welche Kreuzfahrtschiffe fahren in die Antarktis – und was bedeutet diese Entscheidung für Ihre Reise? Welche Kreuzfahrtschiffe fahren in die Antarktis – das

Was macht den Polarkreis in der Antarktis so besonders?

Was macht den Polarkreis in der Antarktis so besonders?

Viele Jahre bin ich mit Expeditionsschiffen in die Antarktis gereist. Immer wieder erlebte ich dieses einzigartige Gefühl, wenn wir den südlichen Polarkreis überquerten. Der Moment ist still, ehrfürchtig, und für viele meiner Gäste ein emotionaler Höhepunkt. Der südliche Polarkreis markiert die nördliche Grenze des antarktischen Polartages. Wer ihn überschreitet, taucht in eine Welt ein, die

Magische Orte in der Arktis und Antarktis

Es gibt Orte, die wirken wie aus einer anderen Welt – still, kraftvoll und zeitlos schön. In diesem Bereich stellen wir Ihnen besondere Reiseziele vor, die durch Natur, Atmosphäre und Erlebnischarakter beeindrucken. Orte, die Sie nicht nur sehen, sondern spüren werden.

Horseshoe Island – Der gebogene Rücken der Stille

Horseshoe Island – Der gebogene Rücken der Stille

Man muss nicht alt sein, um sich alt zu fühlen. Es reicht, auf Horseshoe Island zu stehen, irgendwo tief unten in der Antarktis, mit nichts als dem Wind im Ohr und Schnee unter den Stiefeln. Dann begreift man schnell, wie klein man ist, und wie groß die Welt einmal gewesen sein muss, bevor wir sie

Petermann Island und der Friedhof der Eisriesen

Petermann Island und der Friedhof der Eisriesen

Ich war dort. Nicht durch eine Karte, nicht durch ein Buch, sondern mit eigenen Augen. Mit klammen Fingern, vom Wind gezeichnetem Gesicht und dem pochenden Herz eines Menschen, der begreift, dass die Welt größer ist, als er dachte. Es war ein Expeditionsschiff, das uns nach Petermann Island brachte. Ein grauer Koloss mit rostigem Herz, das

Im Zodiac durch die Kristensen Rocks

Im Zodiac durch die Kristensen Rocks

Es war nicht der Wind, der mich zuerst traf. Es war das Staunen. Der Wind kam später – von vorn, von hinten, von überall. Er schien persönlich beleidigt, dass wir uns mit einem kleinen Schlauchboot – einem Zodiac, kaum größer als ein Gummientenbad – in seine Kathedrale aus Stein und Wasser wagten. Kristensen Rocks. Man

Ein Winter auf Stonington Island

Ein Winter auf Stonington Island

Es gibt Orte auf der Welt, die man nur einmal besucht. Nicht, weil sie einem nicht gefallen – sondern weil man mit heiler Haut wieder wegkommt. Stonington Island ist einer dieser Orte. Eine karge Scholle aus Fels und Frost, verloren im ewigen Weiß der Antarktis. Und doch ist sie Bühne für Geschichten, die selbst das

Graffiti-Beach – Ein Ausflug an den Rand der Erinnerung

Graffiti-Beach – Ein Ausflug an den Rand der Erinnerung

Die Arktis hat viele Gesichter. Die meisten sind weiß, leer, und sprechen wenig. Einige jedoch sagen mehr, als man ihnen zutraut – vorausgesetzt, man hält still, hört zu und schaut lange genug hin. So erging es mir im Sommer des Jahres 2023, als ich auf einer Fahrt mit der Hanseatic Inspiration auf einem kleinen, windumspielten

Etwas hat Sie berührt? Lassen Sie uns sprechen.

Jede außergewöhnliche Reise beginnt mit einem Gedanken, einem Bild, einer Sehnsucht.
Vielleicht ist es die Weite des Eises. Die Stille zwischen zwei Kontinenten. Oder die Idee, für eine Weile einfach aus der Zeit zu fallen.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören – und mit Ihnen gemeinsam herauszufinden, was zu Ihnen passt.

➡️ Jetzt persönlichen Beratungstermin vereinbaren