Eine Antarktisreise dauert meist 10 bis 24 Tage – je nach Route, Anreise und Schiff. Ich erkläre Ihnen, warum schon ein Tag mehr den Charakter der Expedition verändert und welche Reisedauer wirklich Sinn ergibt.
Warum beginnt jede Antarktis-Reise mit der Frage nach der Reisedauer?
Wie lange dauert eine Reise zur Antarktis? Diese Frage gehört zu den häufigsten, die mir in der Beratung gestellt werden. Und ich verstehe sie gut. Eine Reise ans Ende der Welt ist keine gewöhnliche Kreuzfahrt – sie ist ein aufwendiges, gut zu planendes Abenteuer. Ich habe die Antarktis auf vielen Routen, mit verschiedenen Schiffen und zu unterschiedlichen Jahreszeiten bereist. Dabei habe ich festgestellt: Die Reisedauer hängt von vielen Faktoren ab – und entscheidet oft darüber, wie intensiv die Erlebnisse sind.
Ob Sie nur zur antarktischen Halbinsel reisen oder eine große Expedition über Südgeorgien und die Falklandinseln planen – jede Variante bringt eine andere Zeitstruktur mit sich. Manche Reisen dauern 10 Tage, andere über 3 Wochen. Auf einigen Expeditionen verbringt man viele Tage an Bord, auf anderen werden Abschnitte mit dem Flugzeug überbrückt. Ich helfe meinen Gästen immer, die richtige Dauer für ihre persönlichen Wünsche zu finden.
Welche Reisedauer hat eine klassische Antarktis-Kreuzfahrt?
Die meisten Antarktis-Kreuzfahrten starten in Ushuaia, der südlichsten Stadt von Argentinien. Von dort aus überquert man die berüchtigte Drake-Passage, um zur antarktischen Halbinsel zu gelangen. Diese klassische Route ist die beliebteste Variante – ich habe sie selbst mehrfach gemacht und jedes Mal neu erlebt.
Typischerweise dauert diese Antarktis-Reise zwischen 10 und 13 Tagen. Diese Zeit beinhaltet:
- 2 Tage Überfahrt durch die Drake-Passage (Hinweg)
- 5 bis 6 Tage entlang der antarktischen Küste mit täglichen Anlandungen
- 2 Tage Rückfahrt über die Drake-Passage
Je nach Wetterlage, Eisbedingungen und Route können einzelne Tage variieren. Ich erinnere mich an eine Reise, bei der wir wegen starker Winde einen Tag länger auf dem Rückweg waren – die Stimmung an Bord war trotzdem gelöst.
Diese Reisedauer eignet sich besonders für:
- Erstbesucher, die die Highlights der Antarktis erleben möchten
- Gäste mit begrenzter Urlaubszeit
- Menschen, die sich ein intensives, aber gut planbares Erlebnis wünschen
Ich persönlich finde: In diesen 10 bis 13 Tagen lässt sich schon sehr viel sehen, spüren und erfahren – besonders auf gut geführten Expeditionsschiffen mit erfahrenem Team an Bord.
Wie lange dauern größere Antarktis-Expeditionen mit Südgeorgien und Falklandinseln?
Wer die Antarktis umfassender erleben möchte, entscheidet sich oft für längere Routen. Besonders beliebt sind Expeditionen, die zusätzlich nach Südgeorgien und zu den Falklandinseln führen. Ich habe diese Route selbst dreimal gemacht – sie gehört für mich zu den beeindruckendsten Seereisen überhaupt.
Solche Antarktis-Expeditionen dauern meist zwischen 18 und 24 Tagen. Die Route verläuft typischerweise von Ushuaia zu den Falklandinseln, weiter nach Südgeorgien und schließlich zur antarktischen Halbinsel.
Diese lange Dauer ergibt sich aus:
- Mehreren Seetagen zwischen den Inselgruppen
- Umfangreichen Anlandungen in allen drei Regionen
- Witterungsbedingten Verzögerungen, die bei diesen Reisen einkalkuliert sind
Ich erinnere mich besonders an Südgeorgien. Die Weite, die Stille, die Königspinguine – das war kein Urlaub, das war ein anderes Leben. Auch die lange Zeit auf See hatte ihren Reiz. Ich konnte mich einlassen, den Alltag vergessen und wirklich ankommen – bei mir und in dieser Landschaft.
Diese längeren Reisen empfehle ich:
- Erfahrenen Reisenden mit Interesse an Natur und Geschichte
- Menschen, die Zeit und Ruhe mitbringen
- Gästen, die nicht nur sehen, sondern verstehen möchten
Die längere Dauer bedeutet auch: mehr Eindrücke, mehr Tierwelt, mehr Tiefe. Für mich waren das immer die Reisen, die besonders lange nachgewirkt haben.
Gibt es kürzere Möglichkeiten, um in die Antarktis zu reisen?
Ja, es gibt sogenannte „Fly & Cruise“-Angebote, bei denen ein Teil der Strecke per Flugzeug zurückgelegt wird. Ich habe diese Art der Reise ebenfalls begleitet – sie ist spannend, effizient und für bestimmte Zielgruppen eine gute Lösung.
Typischer Ablauf:
- Flug von Punta Arenas (Chile) zur King George Island in der Antarktis
- Einschiffung direkt vor Ort, keine Überquerung der Drake-Passage
- 5 bis 6 Tage Kreuzfahrt entlang der antarktischen Halbinsel
- Rückflug nach Punta Arenas
Insgesamt dauert diese Reise etwa 7 bis 9 Tage. Sie ist besonders geeignet für:
- Reisende mit wenig Zeit
- Gäste, die die Drake-Passage vermeiden möchten
- Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die eine sanftere Anreise bevorzugen
Ich erinnere mich an einen Gast, der sehr empfindlich auf Seegang reagierte. Für ihn war diese Kombination perfekt. Wir landeten bei strahlender Sonne auf der King George Island – und standen keine Stunde später auf einer Eisscholle zwischen Robben.
Diese kürzeren Reisen bieten ein konzentriertes Erlebnis, aber weniger Zeit zur Vertiefung. Ich sehe sie als wertvolle Alternative, wenn die Rahmenbedingungen eine längere Expedition nicht erlauben.
Welche Rolle spielt die An- und Abreise bei der Gesamtdauer?
Nicht nur die Kreuzfahrt selbst, auch die An- und Abreise bestimmen, wie lange Ihre Antarktis-Reise tatsächlich dauert. Ich begleite meine Kunden immer bei der Planung – denn hier liegt viel Potenzial für eine sinnvolle Gestaltung.
Typische Anreise:
- Flug nach Buenos Aires oder Santiago de Chile
- Anschlussflug nach Ushuaia oder Punta Arenas
- Übernachtung vor der Einschiffung empfohlen
Der Rückweg verläuft entsprechend – oft mit einem oder zwei Tagen Zwischenstopp. In der Summe sollten Sie daher je nach Route zwischen 2 und 5 zusätzliche Tage einplanen.
Das bedeutet:
- Eine 10-tägige Kreuzfahrt umfasst meist 14 bis 15 Reisetage
- Eine 23-tägige Expedition kann mit An- und Abreise fast vier Wochen beanspruchen
Ich selbst nutze diese Zeit gern für Übergänge. Die Anreise ist Teil der Vorbereitung. In Buenos Aires lasse ich die Wärme Südamerikas auf mich wirken, bevor ich Richtung Eis aufbreche. Nach der Rückkehr bleibt Raum für Nachklang – ein langsames Heimkommen, das ich sehr schätze.
Wie finde ich die richtige Reisedauer für meine Antarktis-Reise?
Diese Frage kläre ich am liebsten im persönlichen Gespräch. Denn die richtige Dauer hängt nicht nur vom Angebot ab – sondern von Ihrem Lebensrhythmus, Ihren Erwartungen und Ihrem Reiseerfahrungen.
Ich frage meine Gäste zum Beispiel:
- Haben Sie bereits Polarreisen gemacht?
- Wünschen Sie möglichst viele Anlandungen oder lieber mehr Ruhe?
- Möchten Sie zusätzlich Südgeorgien oder nur die antarktische Halbinsel sehen?
- Wie viel Zeit möchten Sie sich wirklich nehmen?
Ich habe Menschen erlebt, die nach zehn Tagen erfüllt nach Hause flogen. Andere sprachen nach 20 Tagen erst von „Ankommen“. In der Antarktis zählt nicht die Zahl der Tage allein – sondern was in ihnen geschieht.
Wie lange eine Reise zur Antarktis dauert, lässt sich in Tagen messen – aber in Erlebnissen kaum fassen. Ob kompakt oder ausgedehnt, ob klassisch oder exklusiv: Ich helfe Ihnen dabei, die Dauer zu wählen, die zu Ihrer Vorstellung von Tiefe, Ruhe und Entdeckung passt. Denn jede Reise zur Antarktis beginnt nicht im Kalender – sondern in Ihrem inneren Kompass.