
Eine Arktis-Kreuzfahrt kostet zwischen 7.000 € und 30.000 €, abhängig von Route, Schiff und Kabine. Ich zeige Ihnen, warum sich diese Investition lohnt – und was echte Kenner an diesen Reisen so sehr schätzen.
Warum variieren die Preise für eine Arktis-Kreuzfahrt so stark?
Viele Menschen, die sich für eine Kreuzfahrt in die Arktis interessieren, stellen mir diese Frage gleich zu Beginn: „Was kostet eine Kreuzfahrt in die Arktis?“ Als jemand, der selbst viele Reisen in den arktischen Norden unternommen hat, weiß ich, wie unterschiedlich die Preise ausfallen können – und warum.
Nicht jede Kreuzfahrt in die Arktis ist gleich. Routen, Reisedauer, Schiffe, Komfortniveau und die Anzahl der Teilnehmer beeinflussen den Preis stark. Ich selbst bin schon auf kleinen Expeditionsschiffen mit 12 Gästen unterwegs gewesen – und auch auf größeren Schiffen mit luxuriöser Ausstattung. Das Erlebnis war jeweils ganz anders. Entsprechend verschieden waren auch die Kosten.
Eine einfache Expeditionskreuzfahrt rund um Spitzbergen beginnt bei etwa 6.000 Euro pro Person. Wer sich für eine exklusive Route über Grönland oder durch die Nordwestpassage interessiert, muss mit Preisen von 15.000 bis über 30.000 Euro rechnen. Entscheidend ist, was Sie erleben möchten – und wie intensiv.
➡️ Alle Infos zum Thema Arktis Kreuzfahrt
Welche Regionen der Arktis beeinflussen den Preis stark?
Nicht jede Region im arktischen Raum ist gleich gut zugänglich. Manche Ziele lassen sich nur mit erheblichem logistischem Aufwand erreichen. Die Auswahl der Route ist daher einer der wichtigsten Faktoren beim Preis einer Arktis-Kreuzfahrt. Ich habe im Laufe der Jahre viele dieser Regionen persönlich bereist:
Spitzbergen
Diese Inselgruppe im Norden von Norwegen ist das klassische Ziel für Expeditionskreuzfahrten. Die meisten Schiffe starten in Longyearbyen. Die Reise dauert meist zwischen 7 und 11 Tagen. Der Preis beginnt bei etwa 6.000 Euro und kann – je nach Kabine – auch über 12.000 Euro liegen. Ich war mehrmals dort – die Nähe zu Eisbären, Gletschern und arktischen Landschaften ist beeindruckend.
Grönland
Die Westküste Grönlands bietet spektakuläre Fjorde, riesige Gletscher und authentische Begegnungen mit der Inuit-Kultur. Viele Schiffe fahren ab Kangerlussuaq oder Reykjavik. Die Kosten liegen meist zwischen 9.000 und 20.000 Euro. Besonders eindrucksvoll war meine Fahrt entlang der Diskobucht – begleitet von laut knackendem Eis und gewaltigen Eisbergen.
Nordwestpassage
Diese Route gehört zu den anspruchsvollsten und exklusivsten Seereisen weltweit. Ich hatte das Glück, sie einmal selbst zu befahren – ein Abenteuer voller Geschichte, Wildnis und Einsamkeit. Die Preise für diese Kreuzfahrten liegen zwischen 20.000 und 40.000 Euro. Es ist eine Reise für erfahrene Entdecker.
Kanadische Arktis
Reisen durch die kanadische Arktis führen oft durch unberührte Regionen mit reicher Tierwelt. Ich erinnere mich an Begegnungen mit Moschusochsen und Narwalen – ein Erlebnis, das sich tief eingeprägt hat. Die Preise bewegen sich meist zwischen 14.000 und 25.000 Euro, abhängig von Route und Schiff.
➡️ Alle Infos zum Thema Antarktis Kreuzfahrt
Wie beeinflusst das Schiff den Preis der Kreuzfahrt?
Das Schiff entscheidet über viel mehr als nur über Komfort. Es bestimmt auch, wie intensiv Sie die Arktis erleben. Als Reiseprofi habe ich in den letzten Jahren viele verschiedene Schiffe getestet – vom rustikalen Forschungsschiff bis zur luxuriösen Expeditionsyacht. Jedes davon hat seine eigene Qualität.
Kleine Expeditionsschiffe (unter 100 Gäste):
- Sehr nah an der Natur
- Häufige Anlandungen mit Zodiacs
- Persönliche Atmosphäre
- Preislich zwischen 7.000 und 20.000 Euro
Mittlere Expeditionsschiffe (100–200 Gäste):
- Kombination aus Komfort und Expedition
- Mehr Platz und gute Ausstattung
- Reisepreise zwischen 9.000 und 25.000 Euro
Luxusschiffe (unter 200 Gäste):
- Großzügige Suiten, Spa, exzellente Gastronomie
- Erstaunlich leise Motoren, moderne Technik
- Kosten zwischen 15.000 und 40.000 Euro
Ich erinnere mich an eine Reise mit einem modernen Hybrid-Schiff, das fast lautlos durch das Eis glitt – ein technisches Meisterwerk mit höchstem Komfort. Solche Schiffe machen die Reise besonders angenehm, gerade in abgelegenen Regionen.
Welche Leistungen sind im Preis enthalten – und was nicht?
Beim Preis einer Arktis-Kreuzfahrt lohnt sich ein genauer Blick auf die Inklusivleistungen. Viele Angebote sehen auf den ersten Blick günstiger aus, enthalten aber weniger Leistungen. Ich rate daher zur genauen Prüfung.
In der Regel im Preis enthalten:
- Unterbringung an Bord
- Vollpension oder gehobene Gastronomie
- Anlandungen mit Zodiacs
- Vorträge durch erfahrene Lektoren
- Ausflüge und Erkundungen an Land
- Nutzung von Ausrüstung wie Gummistiefel oder Parka (teils optional)
Zusätzliche Kosten, die oft anfallen:
- An- und Abreise (z. B. Flug nach Reykjavik, Oslo oder Nuuk)
- Übernachtung vor oder nach der Kreuzfahrt
- Reiseversicherung
- Getränke außerhalb der Mahlzeiten
- Trinkgelder für Crew und Lektoren
Ich selbst achte immer darauf, ob auch Transfers, Flugpakete oder Vorprogramme enthalten sind. Das kann schnell einen Unterschied von mehreren Tausend Euro ausmachen.
Welche Jahreszeit ist für eine Arktis-Kreuzfahrt ideal – auch preislich?
Die Arktis hat nur eine kurze Saison – sie beginnt meist im Juni und endet im September. Die Wahl der Reisezeit hat nicht nur Einfluss auf das Erlebnis, sondern auch auf den Preis.
Frühsommer (Juni):
- Viel Eis, spektakuläre Lichtstimmungen
- Gute Chancen auf Eisbären
- Preise sind noch moderat
Hochsommer (Juli–August):
- Optimale Tierbeobachtung
- Geöffnete Routen (z. B. Nordwestpassage)
- Höchste Preise der Saison
Spätsommer (Ende August – September):
- Farbenreiche Landschaften
- Etwas ruhigere See
- Leichte Preisrückgänge
Ich selbst liebe den Spätsommer. Das Licht ist weicher, die Fjorde klarer. Und oft sind weniger Schiffe unterwegs – das macht die Anlandungen noch intensiver.
Gibt es günstige Möglichkeiten für eine hochwertige Arktisreise?
Eine exklusive Arktisreise muss nicht immer am oberen Ende der Preisskala liegen. Ich habe viele Wege kennengelernt, wie sich Qualität und Kosten sinnvoll vereinen lassen.
Tipps aus meiner Erfahrung:
- Frühbucherangebote sind oft günstiger
- Innenkabinen sind günstiger als Suiten
- Reisen zu Saisonbeginn oder -ende kosten meist weniger
- Geteilte Doppelkabinen für Alleinreisende reduzieren den Preis
Wichtig ist, dass das gewählte Schiff und die Route zu Ihren persönlichen Interessen passen. Eine günstige Reise ohne Gletscher oder Tierwelt bringt oft weniger Freude als eine durchdachte Kombination zum passenden Zeitpunkt.
Warum empfehle ich persönliche Beratung bei der Reiseplanung?
Eine Arktisreise ist keine klassische Kreuzfahrt. Sie ist eine Reise ins Unbekannte. Jeder Tag hängt vom Wetter, vom Eis, von der Natur ab. Deshalb ist die Vorbereitung entscheidend.
Ich habe in den letzten Jahren unzählige Gespräche mit erfahrenen Reisenden geführt. Menschen, die die Antarktis gesehen haben, die in Island gewandert sind oder per Schiff die Küste von Norwegen erkundet haben. Sie alle wollten die Arktis entdecken – aber auf ihre Weise.
Gemeinsam mit Ihnen finde ich heraus:
- Welche Route Ihrem Interesse entspricht
- Welches Schiff zu Ihrem Komfortwunsch passt
- Welche Jahreszeit Ihre Erwartungen erfüllt
- Wie Sie Ihre Reise sinnvoll ergänzen
Die Frage „Was kostet eine Kreuzfahrt in die Arktis?“ ist nur der erste Schritt. Wichtiger ist die Erkenntnis, was eine solche Reise für Sie bedeuten soll. Als jemand, der die Region selbst erlebt hat, begleite ich Sie gern auf dem Weg zu Ihrer persönlichen Arktis-Erfahrung.
Ihre Reise beginnt mit einem Gespräch.
Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam das passende Erlebnis zu gestalten.
Für Sie auch interessant:
➡️ Wann ist die beste Reisezeit für die Arktis?
➡️ Lohnen sich Arktiskreuzfahrten?